gegründet 16. Sept. 1606
© Krankenunterstützungsverein der Zimmerer und Schreiner Au München 2023
Chronik der Vorstände
Die Vorstände seit 1821 waren:
3 Jahre
1821 – 1824
Kolhofer Josef
3 Jahre
1824 – 1827
Daubner Thomas
3 Jahre
1827 – 1830
Millauer Anton
3 Jahre
1830 – 1833
Seitz Joseph
4 Jahre
1833 – 1837
Roßmann Georg
3 Jahre
1837 – 1839
Zehetmair Bartholomäus
3 Jahre
1839 – 1842
Schelsohn Joseph
3 Jahre
1842 – 1845
Sappel Joseph
4 Jahre
1845 – 1849
Höck Joseph
1849 – 1868
unbekannt
2 Jahre
1868 – 1870
Schneider Martin
1 Jahr
1870 – 1871
Berger Anton
2 Jahre
1871 – 1873
Holzschuh Michael
3 Jahre
1873 – 1876
Brenner Johann
1 Jahr
1876 – 1877
Strasser Theodor
1 Jahr
1877 – 1878
Bichlmeier Georg
1 Jahr
1878 – 1879
Kolhofer Anton
1 Jahr
1879 – 1880
Graf Johann
1 Jahr
1880 – 1881
Holzapfel Andreas
3 Jahre
1881 – 1884
Bauer Joseph
8 Jahre
1884 – 1892
Späth Ludwig
1 Jahr
1892 – 1893
Holzschuh Michael
1 Jahr
1893 – 1894
Schmied Anton
1 Jahr
1898 – 1897
Zimmerer Anton
25 Jahre
1897 – 1922
Mangold Theodor
2 Jahre
1922 – 1924
Wandl Karl
33 Jahre
1924 – 1957
Kerner Karl, sen.
1 Jahr
1957 – 1958
Reisinger Alois
7 Jahre
1958 – 1965
Wagner Bartholomäus
10 Jahre
1965 – 1975
Hermann Anton
16 Jahre
1975 – 1991
Kerner Karl jun.
26 Jahre
seit 1991
Kappl Franz
Verfasst von Franz Josef Kappl, 1. Vorstand
Quellennachweis:
- Recherchen von Franz Eberle
- Chronik von Karl Kerner jun. aus dem Jahre 1984
- Das Monument in Sendling von Hans Zapf aus dem Jahre 1995
- Geschichte des Bruderbundes aus dem Jahre 1876 Druck Josef Deschler
Historisches Bild vom Trachtenverein Auer Zimmerer
Historisches Bild vom Trachtenverein
Wir sind stolz auf unsere Chronik
Als Gründungstag des “Krankenunterstützungsverein und Sterbekasse der Zimmerleute
und Schreiner München Au” wird der 16. September 1606 überliefert.